- Sayers
- Sayers['seɪəz],1) Dorothy L. (Leigh), englische Schriftstellerin, * Oxford 13. 6. 1893, ✝ Witham (County Essex) 17. 12. 1957; studierte 1912-15 in Oxford; bekannt wurde sie durch ihre psychologisch motivierten Kriminalromane mit der Figur des eleganten, gebildeten Amateurdetektivs Lord Peter Wimsey, die zu den Klassikern der Gattung gehören. Sayers verfasste auch Gedichte (»Opus I«, 1916), religiöse Dramen und Essays, einen Hörspielzyklus über das Leben Jesu (»The man born to be king«, 1943; deutsch »Zum König geboren«) sowie eine Übersetzung von Dantes »Divina Commedia« (»The comedy of Dante Alighieri«, 3 Bände, 1949-62, vollendet von Barbara Reynolds).Weitere Werke: Kriminalromane: Whose body? (1923; deutsch u. a. als Der Tote in der Badewanne); Clouds of witness (1926; deutsch u. a. als Lord Peters schwerster Fall); Unnatural death (1927; deutsch. .. eines natürlichen Todes); Lord Peter views the body (1928; deutsch Des Rätsels Lösung); The unpleasantness at the Bellona club (1928; deutsch u. a. als Totenstille im Club); Strong poison (1930; deutsch u. a. als Weißes Gift); The five red herrings (1931; deutsch u. a. als Falsche Spuren); Murder must advertise (1933; deutsch Mord braucht Reklame); The nine tailors (1934; deutsch u. a. als Glocken in der Neujahrsnacht); Gaudy night (1935; deutsch Aufruhr in Oxford); Busman's honeymoon (1937; deutsch u. a. als Lord Peters abenteuerliche Hochzeitsfahrt).B. Reynolds: D. L. S. Her life and soul (London1993).2) Peig, irisch-gälische Schriftstellerin, * Dunquin (County Kerry) 1873, ✝ Dingle (County Kerry) 8. 12. 1958; beschreibt in ihren Erzählungen Leben und Volksüberlieferungen von Südwestirland.
Universal-Lexikon. 2012.